

Märchenhaftes im April
Im April drehte sich bei Maikas Märchenhaftem Jahresprojekt alles um das Märchen „Schneeweißchen und Rosenrot“, eines meiner Lieblingsmärchen. Read more »
Im April drehte sich bei Maikas Märchenhaftem Jahresprojekt alles um das Märchen „Schneeweißchen und Rosenrot“, eines meiner Lieblingsmärchen. Read more »
Anfang des Monats haben wir zusammen den 5. Bloggeburtstag von Christiane gefeiert und munter selbst gefertigte Hexies durchs Land geschickt. Heute nun wollen wir zeigen, was aus den Hexies geworden ist. Read more »
…habe ich in diesem Jahr für unsere drei Neffen genäht. Entstanden sind sie nach diesem Freebook. Read more »
…oder so ähnlich lautete der Aufruf zum 5. Bloggeburtstag von Nanusch.
Heute steigt die große Geburtstagsparty. Liebe Christiane, herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für die tolle Idee. Es hat sehr viel Spaß gemacht (zum ersten Mal) die Hexies zu nähen. Da kommen jetzt bestimmt immer mal wieder welche hinzu.
Welche Idee ich meine?
Christiane wollte, dass wir kleine Hexies vorbereiten, dazu ein hübsches Täschchen nähen und dann alles zusammen zu unserem von ihr ausgelosen Wichtelpartner schicken. Read more »
Durch Zufall bin ich bei Sewsimple auf diese Idee gestoßen, wie man Stoffreste schön verarbeiten kann. Read more »
Die märchenhaften Monate bei Maika gehen in diesem Jahr in die 2. Runde. Es gibt einfach zu viele Märchen, die es im letzten Jahr nicht in die Auswahl geschafft haben. Read more »
Auch in diesem Jahr gab es natürlich wieder eine Adventskalendertasche bei Farbenmix zum Mitnähen. Read more »
Aufgrund der aktuellen Situation hat Tina Blogsberg ganz spontan zm Probenähen für das Maskentäschchen „Larentia“ aufgerufen. Read more »
Mein Patenkind bekommt zum Geburtstag eine eigene Klarinette. Meine Schwester hat mich darum gebeten, einen Beutel zu nähen, in dem genug Platz für den Ordner mit den Noten ist. Read more »
Vor zwei Wochen hat mein Mann dringend ein Geschenk für eine Kollegin als Dankeschön gebraucht. Am Besten einen Einkaufsbeutel oder sonst was Praktisches. Read more »